„Ich fühle mich geehrt, dass ich in Venedig ausstellen durfte“
Gierle– Dieses und nächstes Wochenende wird Anita Fleerackers Eindrücke von ihrer Teilnahme an einer internationalen Kunstmesse in Venedig mit den Besuchern ihrer Ausstellung in Gierle teilen. Auf den Brücken können Sie sich in die zauberhafte Stadt träumen und die dort ausgestellten Werke von Anita bewundern.
„Die Einladung zur Ausstellung im Goethe-Institut in Venedig im Rahmen der Architekturbiennale war für mich eine große Ehre“, sagt Anita Fleerackers, Bildhauerin und Malerin, die sich von Tieren und der Natur inspirieren lässt. „Es waren Künstler aus der ganzen Welt anwesend und ich konnte viele Kontakte knüpfen. Ich habe bereits Künstler für Ausstellungen in der Galerie, die ich Ende des Jahres hier in Gierle eröffnen werde, gewinnen können. Mit meiner Arbeit bin ich viel gereist.
Anfang nächsten Jahres findet eine weitere Tournee durch die USA statt. Aber ich werde 64 und dann ist es Zeit, langsamer zu werden. Daher die Idee, zu Hause etwas zu erarbeiten, einen Treffpunkt für Künstler und Kunstliebhaber“.
Doch zunächst schaut Anita zurück nach Venedig. „Ich wurde eingeladen, meine Werke ‚Crazy Bull Red Blue‘ und ‚Indian Summer Bull‘ auszustellen. Meine Teilnahme endete mit einer internationalen Kunstmesse, bei der ich selbst während der 17-tägigen Ausstellung anwesend war. Es war eine beeindruckende Erfahrung, ein echter Austausch von Gedanken und Erfahrungen mit Künstlern aus der ganzen Welt. Auf dem Heimweg beschloss ich, etwas daraus zu machen, meine Erfahrungen zu teilen.“
VIELE MÖGLICHKEITEN IN DER EIGENEN GEMEINDE
Die Kempen-Fans werden also die Gelegenheit haben, Anitas Werke zu bewundern, die sie in Venedig vorgestellt hat. „Ich habe auch einige Aquarelle vor Ort gemalt, die ich jetzt auch ausstelle. Die Leute, die letztes Jahr beim Wechel-Sommer meine Arbeiten gesehen haben, entdecken jetzt also neue Dinge. Ich arbeite eigentlich ununterbrochen. Aber davon werde ich nicht müde. Ich werde nur der Widerstände müde. Aber darüber kann ich mich in unserer Gemeinde im Moment sicher nicht beklagen. Ich denke, wir bekommen hier als Künstler viele Chancen und Möglichkeiten.“ (bala)
Back from Venice“ kann heute und am 27., 28. und 29. Oktober jeweils von 10 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung im Hemeldonk 9 in Gierle besichtigt werden.
Quelle: Bart Lamers – De Zondag 22 oktober 2023