Zum Inhalt springen
Home » Nachrichten » Publikationen » Der Sommer von Wechel 2023

Der Sommer von Wechel 2023

Der Sommer von Wechel ’23

Der Sommer von Wechel 2023

Der Sommer von Wechel

Die offizielle Eröffnung findet am 11. August 2023 um 19 Uhr in die

Kirche St. Amelberga in Wechelderzande

willkommen Bart Dewindt
Musik Koffie & Cava
Jazz, Bossa, französische Nostalgie
Einführung Rosette Dillen
Ausgabe 2023 Anita Fleerackers
Kurator
Eröffnung Marleen Peeters
Bürgermeister Lille

Der Sommer von Wechel ’23 auf dem Hof d’Intere

12, 13, 15, 19, 20, 26, 27 August 2023
von 13:00 bis 18:00 Uhr

Matineen am
13, 15, 19, 20, 27 August 2023
um 15:00 Uhr

Hof d’Intere
Pastorijstraat 2
B-2275 Wechelderzande
Belgien

In der zweiten Augusthälfte ist wieder Kunstsommer auf dem Hof d’Intere in Wechelderzande. Kunstwerke von 14 Künstlern, die sich wunderbar in die Umgebung sowohl im Schloss als auch im Park einfügen.
Den Sommer in Wechelderzande genießen und gleichzeitig den Kulturrucksack füllen, das ist alles, was es braucht …

Mit professionellen und semiprofessionellen Künstlern aus verschiedenen Disziplinen wie Bildhauerei, Keramik, Glaskunst, Malerei, Fotografie, Grafik, Installationen, Mixed Media, Video, …

Der Sommer von Wechel wurde erstmals 2002 in Zusammenarbeit mit der Stadt Lille organisiert.

Mehr Informationen: Der Sommer von Wechel

Hof d’Intere

Philipp der Gute gab Wechelderzande zusammen mit Gierle und Lille am 13. März 1440 an Ambrosius de Dynter zu Lehen.

Das Gebäude des Hofes d’Intere wurde 1649 vom Herrn von Wechelderzande, Jonker Jan de Proost „Herr von Dynter“, erbaut.

Quelle: Tourismus Lille

Karte Hof d'Interechelderzande

Anita Fleerackers

Natur? Natürlich die Natur! Die Natur war schon immer eine Inspirationsquelle für Künstler. Auch für Anita ist es eine unerschöpfliche Quelle für ihre Inspiration. Lesen Sie mehr…

Gefühle und Charaktere

Gefühle und Charaktere, minimalistisch.
Immer und immer wieder, in verschiedenen Phasen von Hand gebaut, warten, Kompositionen und Balance finden, immer und immer wieder. Ein Bild muss gut sein, denn selbst wenn Sie Ihre beste Farbe darauf setzen, hilft die schöne Farbe nicht, wenn die Form schlecht ist.
Fühle die Materialien, nimm dir die Zeit dafür. Ich nenne Respekt den Ton, denn wenn ich zu schnell arbeite, revanchiert sich der Ton, stimmt nicht zu und spuckt seinen Zorn in tausend Stück im Ofen aus.

Wunderschöne Farben. Pixelismus!

Wunderschöne Farben der Natur in allen Jahreszeiten. Früh am Morgen, die eisige Kälte, die in der Luft hängt, wenn die Sonne aufgeht. Sie gibt ein Prisma von Farben am Himmel. Oder die Sonne, die versucht, durch den Nebel zu brechen. Die vielen Grüntöne im Frühling und die Pracht der Blüten, Sommer am Meer, Herbst mit allen Schattierungen von rötlich-braun. Winter, ein Übriges stieg im Schnee begraben. Ihre gemählde sind Erinnerungen, die wie Fotografien Tausende von Pixeln enthalten, die von Quadraten von etwa 1 cm bis 1 cm aufgebaut sind. Pixelismus! Arbeitsintensiv, aber gleichzeitig beruhigend und einzigartig.

Médaille d’Or

Anita Fleerackers - Artiste Numérique - Medaille d'Or Europe 2021 Création Artistique - Lauréate du Palmarès
Anita Fleerackers – Lauréate du Palmarès

Mit meinen Arbeiten “ SPARKLING“ wurde ich für die „Médaille d’Or“ Europe 2021 Création Artistique Anita Fleerackers Lauréate du Palmarès nominiert. Editions Des Musees et de la Culture EDMC-Europe.

Le 17 Février 2021 a eu lieu le II ème concours numérique artistique en distanciel, avec Jury en délibérations connectées. Ce concours numérique EUROPE 2021 CRÉATION ARTISTIQUE, réalisé par les Editions des musées et de la culture EDMC-Europe, avec le support technique du site www.artisticmuseography.com, a pour objectif la mise en valeur et le développement de la création européenne dans les Arts. Lesen Sie mehr…

Borders Art Fair 2023 – während der 18. Architekturbiennale von Venedig

Crazy Bull Red Blue !
Crazy Bull Red Blue ! © Anita Fleerackers

ITSLIQUID Group, in Zusammenarbeit mit ACIT Venedig – Italienisch-Deutscher Kulturverein

HYBRIDE IDENTITÄTEN – GEHEIME RÄUME – ZUKÜNFTIGE LANDSCHAFTEN

während des gleichen Zeitraums der 18. Architekturbiennale von Venedig.

Im Mittelpunkt des Festivals steht das Konzept der „Grenzen“, zwischen Seele und Körper, Mensch und urbanem Raum, Stadt und Boden. Das Festival untersucht die Idee menschlicher und städtischer Grenzen, wie Menschen sie erleben und wie sie sich in der heutigen Gesellschaft verändern. Jeder Mensch lebt in einer Welt, in der Grenzen und Begrenzungen seine Einstellungen und sein Verhalten bestimmen, die Freiheit einschränken und ein Gefühl der Entfremdung erzeugen. Der Mensch reagiert darauf, indem er Barrieren niederreißt und eine neue Lebensweise findet. Wir stellen uns eine Welt der „flüssigen Städte“ vor, in der Unterschiede neue Möglichkeiten schaffen, anstatt soziale Barrieren zu bilden.

Die Menschen leben auf Distanz zusammen, um sich näher zu kommen: Die neuen unsichtbaren Grenzen schaffen neue Formen des täglichen Lebens, neue zwischenmenschliche Beziehungen und ein Umdenken in Bezug auf Gemeinschaftsräume und ganze Städte. Die BORDERS ART FAIR besteht aus 3 Hauptveranstaltungen: HYBRID IDENTITIES, SECRET SPACES und FUTURE LANDSCAPES.

Cancun MEXIKO

Museo Maya de Cancun, INAH, Mexiko
Museo Maya de Cancun, INAH, Mexiko

Zwei meiner digitalen Arbeiten, ‚The Horse Illusion‘ und ‚The Red Bull‘, sind offiziell in die Privatsammlung des Museo Maya de Cancun, INAH, Mexiko, aufgenommen worden.

Teilen Sie diesen Beitrag: